Datenschutzhinweise

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nishan Singh Multani
Pension Fuchshöhl - Restaurant Punjabi Haveli

Hohlweg 7
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 - 476 99 77
E-Mail: maerchenzimmer@fuchshoehl.de

Geschäftsführer/ Inhaber: Nishan Singh Multani

» Link zum Impressum

 

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

 

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Datenschutzhinweise zu Einsatz und Verwendung von Matomo

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Tool erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannter Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.

Die Software wird auf dem Server des für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert.

Der Zweck der Matomo-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Der für die Verarbeitung Verantwortliche nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung dieser Internetseite auszuwerten, um Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen.

Matomo setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit der Setzung des Cookies wird uns eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die Matomo-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an unseren Server zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten wir Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die uns unter anderem dazu dient, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen.

Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche auf unserer Internetseite gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an unseren Server übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch uns gespeichert. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Matomo ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Matomo bereits gesetzter Cookie jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch den Matomo erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person in Ihrem Browser "Do Not Track" einstellen.

Mit der Setzung des Opt-Out-Cookies besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Internetseiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen für die betroffene Person nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können unter https://matomo.org/privacy/ abgerufen werden.

Statistik-Cookies: Matomo

  • Name: mtm_consent (Nur im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao-Marketing-Suite im Projekt genutzt wird!)
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
    • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)
  • Name: _pk_testcookie
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Prüft, ob der Browser des Nutzers Cookies speichert.
    • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)
  • Name: _pk_id
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
    • Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)
  • Cookie-Name: _pk_ref
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Speichert, von welcher Vorgänger-Website der Nutzer auf die Website gekommen ist
    • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)
  • Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des Nutzers auf der Website
    • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)
  • Cookie-Name: matomo_ignore
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der Nutzer aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
    • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)
  • Cookie-Name: MATOMO_SESSID
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Wenn Nutzer die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt ("noone") um CSRF-Sicherheitsprobleme zu verhindern.
    • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter, Matomo wird selbst gehostet)

Datenschutzhinweise "Contao"

Beim Besuch unserer Website betreten sie eine Oberfläche die mit Contao erstellt wurde. Dies ist ein freies Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Webseiten. Durch die Nutzung werden Daten automatisch übertragen, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.  Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden Sie in der Datenschutzerklärung informiert https://contao.org/de/datenschutzerklaerung.html

Notwendige Cookies

  • Name: PHPSESSID
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das CMS und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
    • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
  • Name: csrf_contao_csrf_token
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
    • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
  • Name: _rspkrLoadCore
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
    • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
  • Name: cms_cookies_saved (Nur im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao-Marketing-Suite im Projekt genutzt wird!)
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
    • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
  • Name: cms_cookies (Nur im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao-Marketing-Suite im Projekt genutzt wird!)
    • Typ: HTTP Cookie
    • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
    • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
    • Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)